Allgemeine Geschäftsbedingungen
der
eekual bionic GmbH
Marienstraße 25
50825 Köln
-
William Lyons
(Geschäftsführer)
-
Telefon: +49 157 555 63 577
Mail: w@eekual.com
§ 1 Geltungsbereich
(1) Für die über diesen Internet-Shop (inklusive App) begründeten Rechtsbeziehungen zwischen der eekual bionic GmbH und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Durch Anklicken des Buttons (Kaufen/kostenpflichtig bestellen) geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der ausgewählten Waren ab.
(3) Der Kaufvertrag kommt zustande, indem Sie einerseits die Personalisierung und Bestellung der Produkte auf eekual.com ausführen und andererseits die eekual bionic GmbH Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annimmt.
§ 3 Produkte
(1) Eine App zur individuellen Analyse der Füße und zur Produktauswahl. Die App scannt auf Basis von Fotos und Handy-Sensoren Ihre Füße oder bereits von Ihnen getragene Schuhe. Auf unseren Servern wird daraus eine individuelle Passform als Basis für die Schuhproduktion berechnet.
(2) Personalisierte Sneaker: Die Personalisierung der Sneaker erfolgt neben der individuellen Passform u.a. durch die Auswahl von Design, Farben oder Materialien. Die Sneaker sind typischerweise in den Ausmaßen kleiner als Standard-Schuhe und können sich aufgrund der individuellen Passform zunächst beim Tragen enger anfühlen.
(3) Die in unseren Ausgangsmaterialien und Herstellungsverfahren für (2) verwendeten Leder, Silikone und sonstigen Materialien können sich mit der Zeit verändern, z. B. in den Farben wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt werden.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Bestellers
(1) Für die personalisierten Produkte führt die eekual bionic GmbH alle Aufträge auf Grundlage der von Ihnen als Besteller gelieferten Vorgaben sowie Daten bzw. Produktionsdaten aus. Sie sind für die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Daten voll verantwortlich. Dies gilt auch, wenn Datenübertragungsfehler vorliegen, die nicht von der eekual bionic GmbH zu verantworten sind.
(2) Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Datenschutzerklärung.
§ 5 Preise und Bezahlung
(1) Gültig sind die in der App zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
(2) Mit der Bestätigung des Auftrages wird der Bestellwert zur Zahlung fällig. Die Bezahlung erfolgt online, Z. B. per PayPal oder Kreditkarte. Die Zahlung des Kaufpreises hat nach Erhalt der Bestellbestätigung sofort und ohne jegliche Abzüge zu erfolgen.
(3) Die Produktion wird erst begonnen, wenn Sie die zu leistende Zahlung vollständig erbracht haben; dadurch können ggf. entsprechende Versandverzögerungen entstehen.
(4) Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum der eekual bionic GmbH.
(5) Bei Rückbuchungen durch Ihre Bank kann die weitere Bearbeitung des Vorgangs an ein Partnerunternehmen übergeben werden. Alle anfallenden Rücklastgebühren, Verzugszinsen und sämtliche Fremdkosten wie z.B. Anwaltskosten werden dem Besteller berechnet.
§ 5 Versand
(1) Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang und Produktion an die angegebene Versandadresse. Die aktuell möglichen Lieferländer werden bei Eingabe der Lieferadresse in der App ersichtlich. Nach Auslieferung erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Die Lieferzeit beträgt je nach Lieferland und Produktionsstandort in der Regel ca. 2-6 Werktage. Längere Lieferzeiten werden Ihnen im Einzelfall mitgeteilt. Die Lieferung kann sich aufgrund der Zollabwicklung verlängern. Hinzu kommt die Produktionszeit, die je nach Produkt meist 2-6 Tage beträgt.
(2) Standardlieferungen erfolgen zu den in der App angegebenen Versandkosten. Die Versandkosten können sich je nach Produkt und Lieferland unterscheiden.
(3) Alle sonstigen Versandkosten wie z.B. für Expresslieferungen, sind telefonisch oder per E-Mail mit der eekual bionic GmbH abzustimmen.
(4) Der Eintritt eines Lieferverzuges durch die eekual bionic GmbH bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften mit der Maßgabe, dass in jedem Fall eine Mahnung durch Sie erforderlich ist und die Nachlieferungsfrist mindestens 14 Tage betragen muss.
(5) Falls die bestellten Produkte aus nicht von der eekual bionic GmbH zu vertretenden Gründen nicht geliefert werden können, ist die eekual bionic GmbH berechtigt, vom Kaufvertrag teilweise oder vollständig zurückzutreten und bereits von Ihnen erhaltene Zahlungen entsprechend zurückzuerstatten.
(6) Die eekual bionic GmbH ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt.
(7) Falls Sie die gelieferte Ware nicht annehmen, steht der eekual bionic GmbH nach fruchtlosem Ablauf einer zu setzenden Nachfrist von zwei Wochen das Recht zu, vom Auftrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
§ 6 Abnahme
(1) Gegenstand der Abnahme sind die physischen Produkte. Sie als Besteller müssen innerhalb von fünf Tagen nach erfolgreicher Zustellung der bestellten Produkte überprüfen, ob die Anfertigung gemäß den von Ihnen zugrundeliegenden Vorgaben und Daten erfolgt ist.
(2) Falls Sie sich gehindert sehen, die zugestellten Produkte abzunehmen, so sind Sie angehalten, innerhalb der sich aus (1) ergebenden Frist im Rahmen Ihrer Mitwirkungspflichten die betroffenen Produkte zur Protokollierung der einer Annahme entgegenstehenden Mängel der eekual bionic GmbH vorzulegen (z.B. durch Digitalfotos) und ggf. die Rücksendung der betroffenen Produkte zu veranlassen. Im Rahmen der Prüfung durch die eekual bionic GmbH werden nur die im Rahmen der Abnahmeprüfung von Ihnen beanstandeten Mängel berücksichtigt. Unwesentliche Mängel können einer Abnahme nicht entgegengehalten werden.
§ 7 Sachmängelgewährleistung
(1) Ein Gewährleistungsfall liegt nicht vor, wenn die bestellten Produkte nach Vorgaben des Bestellers produziert und gefertigt wurden. Fehler an Produkten, die insbesondere auf fehlerhaften Vorgaben oder Daten, beruhen, gehen zu Lasten des Bestellers.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware sowie die Verzögerungsgefahr gehen mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Anstalten auf den Käufer über. Bezüglich personalisierter Produkte gelten die gesetzlichen Regelungen des Werkvertragsrechts (Werklieferungsvertrag).
(3) Eine Garantie in jedweder Form für gelieferte Produkte über eine mögliche gesetzliche Garantie hinaus besteht nur, falls diese in der Auftragsbestätigung zu den jeweiligen Schuhen ausdrücklich angegeben wurde.
(4) Ein Großteil der verwendeten Materialien, insbesondere Leder sind natürliche Werkstoffe und es kann trotz sorgfältigster Bearbeitung auch unter Zugrundelegung gleicher Produktionsbedingungen zu Form- und Gestaltungsunterschieden kommen. Sie erkennen daher an, dass geringe Abweichungen in Qualität, Farbe und Passform Mängel der bestellten Ware nicht begründen können.
(5) Jedwede Mängel sind gegenüber der eekual bionic GmbH schriftlich anzuzeigen, indem die mangelhaften Produkte der eekual bionic GmbH vorgelegt werden (z.B. durch Digitalfotos oder Rücksendung).
§ 8 Nachlieferungsrecht
(1) Nach Ablauf der Lieferfrist steht der eekual bionic GmbH eine Nachlieferungsfrist von maximal 20 Tagen zu. Nach Ablauf der Nachlieferungsfrist gilt der Rücktritt vom Vertrag unter Ausschluss von Schadensersatzansprüchen als erfolgt.
(2) Fixgeschäfte werden nicht getätigt.
(3) Bei berechtigten Beanstandungen von Mängeln hat die eekual bionic GmbH das Recht auf Nachbesserung oder Lieferung mangelfreier Ersatzware innerhalb von 20 Tagen nach Rückempfang der Ware.
§ 9 Haftung und Schadensersatz
(1) Ansprüche von Ihnen als Besteller auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Bestellers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der eekual bionic GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die eekual bionic GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Bestellers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Absätze (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der eekual bionic GmbH, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 10 Widerrufsrecht (für nicht personalisierte Produkte)
(1) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
(2) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (eekual bionic GmbH, Marienstraße 25, 50825 Köln, Telefon: +49 157 555 63 577, E-Mail: marketing@eekual.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
(3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
§ 11 Folgen des Widerrufs
(1) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die eekual bionic GmbH Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen einschließlich Versandkosten (mit Ausnahme sonstiger Versandkosten) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei der eekual bionic GmbH eingegangen ist.
(2) Für diese Rückzahlung verwendet die eekual bionic GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben (mit Ausnahme, dass mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde; in keinem Fall wird die eekual bionic GmbH Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen).
(3) Die eekual bionic GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis die eekual bionic GmbH die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben (abhängig davon, welches zum früheren Zeitpunkt erfolgt ist).
(4) Sie haben die Produkte unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie die eekual bionic GmbH über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an die eekual bionic GmbH zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Schuhe.
(5) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang Ihrerseits zurückzuführen ist.
§ 12 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
(1) Für Verträge zur Lieferung von personalisierten Produkten, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung auf Basis Ihren Daten und Auswahlen erfolgt, besteht das Widerrufsrecht ab Beginn der Produktion nicht.
(2) Falls Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
§ 13 Anwendbares Recht
(1) Auf Verträge zwischen der eekual bionic GmbH und Ihnen als Besteller findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Für im Zusammenhang mit der Beauftragung entstehende Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.
(2) Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt und der Vertrag und diese AGB bleiben im Übrigen für beide Teile wirksam.